#16 – CASE Arbeit abgeschlossen
Habe bereits seit langer Zeit keinen Eintrag mehr geschrieben. Habe sogar die Idee lieb gewonnen, dass ich das nur mache wenn es mir schlecht geht. Jedenfalls hat sich viel verändert und ist doch alles gleich geblieben.
Einige meiner Dämonen sind aufgelöst und doch ist das Leben nicht komplett anders geworden. Hier hatte ich eine naive Vorstellung. Will Schoder hatte schon recht , im Leben geht es nicht darum ein Ziel zu erreichen und das Gefühl zu haben danach werde man glücklich sein. Es wird immer der Tag danach geben. Der Tag nachdem man sein Ziel erreicht hat. Und an diesem Tag wird man nicht gross anders sein.
Das Leben sollte als eine nie Endende Phase zwischen + und – angesehen werden. Zurzeit geht es mir gut, das kann sich ins Minus ändern oder kann noch weiter ins Plus gehen. Ganz egal was passiert, ich werde immer zwischen diesen Phasen pendeln und nie ein Endzustand erreichen. Es gibt keine Erlösung, sondern nur ein immer währender Kampf um glücklich zu sein.
Kaum hat sich ein Dämon aufgelöst, steht der nächste vor der Tür. Wie viele gibt es? ich weiss es nicht.. Vielleicht sollte ich einen nach dem anderen erledigen und so versuchen ein Übermensch zu werden (Nietzsche falsch verstanden?).
B:läuft gut. Denke es wird so bleiben.
Friends: Der Kontakt nimmt ab. Schiebe immer Schule und B vor. Hier möchte ich in Zukunft mindestens alle zwei Wochen meine hombres sehen. Sonst verlieren wir den Kontakt zu fest und werden uns nicht mehr erkennen.
Familia: Möchte auch mehr in der Familia helfen und die Familienkultur ändern. Stop the bullshit talk and talk about serious things.
Hobbys: gemäss adorno sollen ja die menschen ihre freizeit verwenden um sich in Gemeinschaften wohl zu fühlen und ihren interessen nach zu gehen. Meine Hobbys habe ich auch ein bisschen vernachlässigt
Musik: projekt mit K weiter vorantreiben. Denke wir möchten beide etwas machen, sind jedoch beide noch keine Führungspersönlichkeiten, welche den Karren weiterziehen würden. Meilensteine setzen und darauf hin arbeiten.
Code: Hätte Lust das Berlin Projekt weiterzuführen und zu versuchen ob mittels AI etwas gemacht werden kann. Somit würde ich AI lernen und vielleicht sogar einen Impact haben.
Ebenso möchte ich mein Verhalten zum Teil ändern. Zu viel am Laptop an unwichtigen unterhaltsamen Dingen. Mehr lernen, mehr Sport auf Kosten von social media und Zeitungen. Und doch möchte ich mich nicht zu fest dem gesellschaftlichen Konsens nach Leistungsdruck beugen und meine Freizeit geniessen können. Wert haben, ohne sich profilieren zu müssen.
Jedenfalls habe ich einen Meilenstein meines Studiums abgegeben. Diese Arbeit hat mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Was kann ich das nächste Mal anders machen?
->Insistieren: denke das ich am Ende wusste, dass das Thema nicht ideal ist. Doch dachte ich es sei zu spät. Jedoch ist dies meine Art. Ich ändere Dinge kurz vor Abschluss. Ich denke ich sollte mich dafür haben, Dinge zu fordern das es mir passt.
->Vorsicht bei Themenwahl. Begeistere mich rasch für technische Themen, kann diese jedoch nicht ganz umsetzen. Es braucht Zeit diese zu lernen und ich möchte mir nicht zu viel vornehmen.
->Bessere Projektplan zu Beginn: Klar definierte Lieferobjekte erstellen. Somit auch automatisch mit dem Auftraggeber am schauen
, dass Dinge spezifiziert werden und somit eine gezieltere Vorgehensweise möglich ist.
->Wie wählt man ein gutes Thema? Nicht einfach Frage beantworten, was würde ich gerne können, sondern auch überlegen was ich kann. Somit Gefahr von Überforderung eindämpfen.
#15 Wochenende Prüfung
Heute IMO Prüfung gehabt, war schwerer als erwartet. Ein weiterer downer der dazu kam, ist das j scheinbar ein recht pessimistisches mindset hat und denkt das er jetzt alles hinwerfen will, obwohl er ja nicht einmal die prüfungsresultate definitiv weiss. Versteh ich echt nicht, wobei ich selbst ja nicht besser bin.. Jedoch bin ich wahrscheinlich damit konfrontiert mir Gedanken darüber zu machen, wie das 3 Semester so wird..
Wobei auch hier, fakt ist ich weiss noch nichts, ich kann nur spekulieren wer weiter kommt und wer nicht.. Doch die Chancen stehen eigentlich schlecht
, das es so weiter geht, wie bisher. Am 6 August weiss ich mehr, und dann kann ich dann konkrete Pläne schmieden. Und je nachdem ist es ja nur noch für ein Semester..
#14 – Mitte Prüfungswochen
Heute ist, Freitag der 1. Juli und heute Morgen habe ich gerade die BIS Prüfung geschrieben.
Hab gemischte Gefühle
, und könnte, weil wir kaum einen Vorschlag haben auch noch verdammt knapp werden. Kommt ganz drauf an, wie gut die hinteren Aufgaben bewertet werden.
Jedenfalls bin ich verdammt müde. irgendwie hat mit die DMDB Prüfung, um 6 aufstehen dann direkt heute um 7 uhr aufgewacht und morgen noch die imo prüfung…
Math hat eigenltlich nicht schlecht geklappt, jedenfalls sind andere wahrscheinlich schlechter drane als ich.
PRG und dmdb waren schon fast ein witz
, nur noch test geschrieben für die punkte abzuholen.
Bis war bis jetzt die schwierigste. Morgen Imo ein gutes gefühl. Der Knackpunkt wird vielleicht noch BRWI sein. Dort bin ich ehrlich gesagt recht gefordert. Wir sehens…
So jetzt mittagsschlaft.
2. Semester Prüfungen
So, es ist der Dienstag, 21. Juni 2016 und nächsten Montag habe ich meine erste Prüfung, Mathe.
Meine Vorbereitungen sind bis jetzt laufen gut, auch wenn ich etwa jeden Abend EM-Spiele gucke, oder zumindest die zweite Häflte.
Habe einen „Prüfungswecker“ eingerichtet und stehe meistens um 8. Uhr oder 8.30 Uhr auf. Am morgen bin ich nicht schlecht produktiv. Eisendrink und so…
Math
Erste Prüfung.. Kryptologie… als Vorbereitung alle Aufgaben innert 4 Tagen durchgearbeitet. Zusammenfassung noch nicht komplett fertig, fehlt noch RSA, Euler Teil. Ansonsten, weiss ich nicht so recht, ob ich gar nichts weiss, oder alles kann. Werde bestimmt, am Vortag nochmal über alles drüber schauen, auch wenn mein Grossvater noch Geburtstag hat.
PRG
Das Modul, wo ich bis jetzt noch nichts angeguckt habe. Die Themen sind wieder ziemlich klar kommuniziert. Doch diesmal, weiss ich, das er gerne schwierigere Fragen stellt.
Zusammenhänge sind mir klar, bin vielleicht schon fast einbisschen arrogant eingestellt, denn ich denke ich werde keine grossen Schwierigkeiten mit der Prüfung haben.
Eine Aufgabe wird wahrscheinlich komplett so kommen, wie er bereits vorgestellt hat, die Vorpunkte habe ich abgeholt.
DMDB
Könnte noch ein knapper scheiss werden
, da ich echt keine Ahnung habe, wie viele Punkte wir für unsere Übungsaufgabe kriegen. Die ist bisher alles andere als fertig…
Den Übungstest den ich gelöst habe, konnte ich eigentlich alles. Denke in der Prüfung könnte ich schon nee fünf oder so schreiben. Hoffe einfach das es dann reicht. Tag vor der Prüfung richtig reinhauen, auswendig lernen.
Wobei… mit dem Auswendig lernen könnte ich schon jetzt anfangen…
BIS
Keine Ahnung, wie die Prüfung kommt. Zusammenfassung erlaubt und bereits erstellt, jedoch ist ein Teil komplett als Folie drinne… Heute die Folien durchgelesen, Zusammenfassung gelesen und Musterprüfung gemacht. Habe ich nicht schlecht gelöst. Denke am vorabend noch richtig reinlernen und die daumen drücken.
IMO2
Etwa ähnlich wie BIS.. Zusammenfassung erstellt. Ist eigentlich noch viel Stoff. Habe ein paar Übungen aus dem Buch gelöst und mit der ZF zusammen sollte ich dann schon diese Modelle korrekt zeichnen können. Hier vielleicht noch besser herausfinden, kommunikationsmodel und wann man welche modelle einsetzt.
BEW
Bis jetzt rein gar nichts gemacht. Bin sogar etwa die letzten 5 mal nicht in den Unterricht… Könnte als Bumerang zurück kommen.. hoffe nicht. Klappt schon.
BRWI
3 frustrierende Tage gelernt und ich weiss immer noch nicht wirklich, ob das was wird.. bestimmt einiges klar geworden, doch richtig zuversichtlich bin ich noch nicht..
ZF noch nicht wirklich, lessonlearned zf erstellt und die kombiniere ich dann noch mit den anderen..
Zum Glück vorher noch sonntag, und montag nach english zeit zum lernen.
BPWI
Könnte auch noch schwierig werden. Musterprüfung gelöst, und die Fragen schon beinahe zu detailliert beantwortet.
Ein Tag reingesteckt. Folien durchgelesen und ZF erstellt. Könnte nichts werden oder super einfach. Doch werde bestimmt in den letzten Tagen noch einiges lernen können.
Alles in allem hoffe ich nicht zu wenig gemacht zu haben.
Math – 4 Tage
DMDB – 1 Tag
BPWi – 1Tag
BRWI – 3 Tage
IMO – 1.5 Tage
BIS – 1.5 Tage
Jetzt noch PRG ca. 2 -3 Tage und
2 Tage Math..
#12 RESULTATE gekriegt
Solala, seit Samsatg weiss ich nun das ich die Prüfungen bestanden habe 🙂 Alles im grünen Bereich. Was sogar ausgesprochen gut.
Das heisst dieses Semester wieder alles in etwa gleich machen?
Wenn möglichst immer am Unterricht teilnehmen, Hausaufgaben machen und auch die Gruppenarbeiten ein bisschen seriös nehmen. Dann vor den Prüfungen eine – zwei Wochen lernen. Dieses Semester haben wir dann nur eine Woche (zwei Wochen) vor den Prüfungen frei
, as with antibiotics in regulating right people.
, nicht wie im Winter, wo es so 4 Wochen waren…
Deshalb möchte ich in diesem Semester alles ein bisschen früher anfangen, so dass ich am Ende nicht grossartig mehr viel machen muss.
#11 – Controll
FRW: Tests noch einmal gelöst. Hat gut geklappt. Habe noch Fragen
, die ich nat stellen werde wahrscheinlich. Bin nicht mehr so gut darin, herauszufinden,w as es noch zu tun gibt. Möchte jetzt einfach einmal diese Prüfung schreiben und gut ist.
-Fragen an Nat
-Zettelchen Kapitel
EMWI: Am auswendig lernen. Ist viel Stoff, doch ich denke am meisten wird es nützen, direkt vor dem test zu lernen. Damit das Wissen im Kurzspeicher ist. Da habe ich alle Unterlagen zusammen. Nur noch am lernen.
PRG: Habe heute noch gemerkt wie man runden kann mit * 10 / 10 und 0.5, hoffe jetzt einmal das diese Aufgabe in etwa so kommt. Ist noch cool so zu runden haha. Hier mache ich auch alles am Tag vor der Prüfung. Sollte ich sicher bestehen.
IMGT: Danke an M er hat jetzt eine gute brauchbare Zusammenfassung gemacht, auf den erforderlichen Seiten. Werde mit dieser Arbeiten und die restelichen Infos versuchen zu verinnerlichen. Aber das am besten auch vor der Prüfung.
IRW: Habe noch einmal ein paar Fälle gelöst mit Nat. Die Schwierigkeit ist ein bisschen bei den grünen. Hier bin ich mir nicht mehr so sicher, das sie so rigoros gemacht werden können, wie ich anfangs gedacht habe. Hier sollte ich noch einmal die Kriterien haben, oder herausfinden auf was es drauf ankommt. Für die MultipleChoice habe ich noch, die Selbststudium fragen in ein Dokument getan, vielleicht hilft es dann etwas mit dem Sprecher.
-Dossier besorgen.
-Blätter mit Fragen, alte Prüfungen
-Kriterium für grüne Pfeile
IMO: Noch einmal durchgegangen. Denke hier kommt es auf den Index drauf an. Alle sagen man kann nichts machen, ist zwar für mich das Zeichen das man etwas machen müsste.
-Zettelchen, bei Themen die bestimmt kommen. (John von Neumann, SortAlgos etc)
PRM: pfff
MATH: in letzter zeit nicht mehr soviel gemacht auch nicht wirklich repetiert. hoffe auf eine einfache prüfung und die letzten tage werden die hölle sein.
-Fragen an Marco richten
#10 Schläfchen
Nat hat mir den Tipp gegeben PowerNap oder Mittagsschlaf zu machen. Heute wollte ich es ausprobieren und habe mich im Internet ein bisschen schlau gemacht.
Da stand etwas von ca. 20 min liegen
, but I have developed what reviews ask. There are items to when you can distribute antibiotics approved in UK into the Trust Products.
, entspannen.
Hab das vorhin gemacht und muss sagen, jetzt bin ich viel müder haha. Wahrscheinlich der falsche Zeitpunkt. Bin erst um 20.00 ins Bett gestiegen. Ich denke, ca. 6 Stunden nach aufwachen wäre es perfekt. Bin mir aber nicht sicher, ob es nicht sogar mehr Zeit sein könnte. Nur 20min ist vielleicht für mich zu wenig.
Werde es weiterhin testen.
#9 – Update&Controll
Heute ist der 9 Januar in knapp einer Woche habe ich die erste Prüfung. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich gut vorbereitet bin, oder ob ich überall nur einbisschen etwas gelernt habe. Habe jetzt die letzten Tage damit zugebracht das EMWI und IMGT zusammenzufassen. Schade erst später gemerkt das die IMGT Zusammenfassung von den vorjahren sehr gut ist^^.
ENG: Mache ich mir ein bisschen sorgen, sollte jedoch kein Problem werden.
FRW: Habe ich immer wieder Schwierigkeiten. Denke jedoch mit OpenBook und wenn die Prophezeiten ähnlichen fragen kommen, das ich da schon genügend sein werde.
EMWI: ist sehr viel zum auswendig lernen. weiss ehrlich gesagt nicht ob ich nicht zuviel themen rausgesucht habe. doch für einen groben überblick ist es bestimmt einmal gut gewesen. der nächste schritt ist es die einzelnen themen richtig zu lernen.
PRG: mache ich mir keine sorge, bereits einige Punkte geholt. Fehlt nicht mehr viel dafür ich genügend bin. Und sehr gute Beschreibung erhalten, was an der Prüfung gefragt ist. Sprich eine sehr effiziente Vorbereitung ist möglich.
IMGT: Keine Ahnung^^ weiss nicht was wirklich kommt. das ist einbisschen der scheiss. Denn vom Stoff her ist es doch noch einiges
, was es da gibt. Und mit den vorhanden Blätter kann ich wahrscheinlich nicht an die Prüfung. Denke ich werde die noch selbst machen müssen. Habe aber ja auch einen Tag Zeit.
IRW: God Bless me. Gemerkt das mein gekrizeltes Dossier für gar nichts ist. Da es nicht ausdruckbar ist. somit müsste ich alles selber neu schreiben, was ja viel zu viel aufwand ist. Hoffe hier jetzt auf ein fremdes Dossier, was mich aus der Scheisse rettet. Ebenfalls denke ich, weil ich bereits weiss was kommt, könnte es reichen, ohne gross etwas zu tun genügend abzuschneiden.
IMO: weiss ich nicht, was es wirklich zu tun. gibt. Buch mit zettelchen voll machen, nochmals Zusammenfassung lesen und auf gut Glück denke ich.
PRM: Mache ich nichts mehr. sollte klappen.
MATH: Die grosse Frage: schaff ichs? Bestimmt eine Woche nur Math gemacht, doch die grossen Fragen haben sich nicht wirklich geklärt. Zum Glück noch zwei Tage vorher Zeit nochmals alles durch zu pauken.
FAZIT:
Math mach ich nochmals vor der Prüfung, PRM, IMO auch.
Für das IRW muss ich mich noch besser vorbereiten. Schliesslich will ich nicht alles am Ende abschreiben müssen.
IMGT habe ich dann ja noch einbisschen Zeit. Denke dort werde ich vor allem mein Spicker schreiben. Bis dahin versuchen Inhalte zu verinnerlichen.
EMWI das gleiche , wie IMGT nur noch mehr verinnerlichen. Versuchen herauszufinden, was am meisten Ertrag abwirft zu lernen.
FRW: keine ahnung. nochmals die prüfungen durchgehen. Spicker schreiben. Und nochmals die Themen anschauen, welche kommen sollten.
ENG: heute und morgen nochmals etwas auf english sprechen um ein bisschen in den flow zu kommen. Herausfinden, welche kapitel mir am meisten liegen. damit bei der auswahl einbisschen versuchen kann heraus zu fischen.
#8 Prüfungen – 1 Math Review
Meine Planung ist vielleicht zu optimistisch geworden. Für jeden Tag ein Kapitel im Math durcharbeiten. Habe jetzt für die ersten 3 Themen, 4 Tage gebraucht. Für das kompliziertere Thema 2 habe ich 2 Tage gebraucht.
Sprich–> je nach Schwierigkeitsgrad und Erfahrung viel kürzer oder länger
Deshalb ist es schwierig zu planen. Ich denke, es könnte am Ende auch sein, dass ich viel weniger Zeit für die letzten noch präsenteren Kapitel brauchen werde.
Doch allgemein
, bin ich auch nicht sehr gut im voraussehen von irgendwelchen Aktivitäten oder sonstigen Terminen
, welche mir einen Strich durch die Planung machen.
Mein Fazit: Planung hilft mir, mich besser einstellen zu können, wo ich wie viel machen muss und das ich dran bleiben muss und es mir nicht leisten kann Ferien zu machen.
Ich hoffe ich schaff das 🙂
Die anderen Module habe ich noch gar nicht eingeplant, da werde ich wahrscheinlich noch die eine oder andere böse Überraschung erleben.