Meine Aufräumaktion läuft jetzt bestimmt schon seit etwa einer Woche. Santo und ich haben die gesamte Dose geräumt.
Auschschlaggebend dafür, war meine Lust zu lesen und der Mangel an Bücher. So habe ich angefangen ein Feng-Shui Buch zu lesen, wo es um das Aufräumen geht.
Dieses Buch hat mich richtig eingestellt radikal wegzuwerfen und hat mich auch motiviert. Dies in anbetracht der eher mässig sympathischen Autorin und dem zu viele gefassel über Energien. Im Kern denke ich ist die Idee gut. Trenn dich von deiner Vergangenheit, lebe in der Gegenwart und Zukunft und beschränke dich auf das was du wirklich brauchst.
Hier noch meine liebsten Ausschnitte aus dem Buch:
„Wenn Sie dagegen wissen, wo die Dinge sind, stellen sich Frieden und Klarheit ein. Der Krempel dieser Kategorie besteht aus dingen, die entweder keinen bestimmten Platz haben oder einen haben, aber vom ihm entfernt sind und dort stehen, wo sie nicht hingehören.“
„Papierkram.. Idee: Bücher in eine Bücherei geben. Somit nicht die Angst, dass das Buch für immer weg ist“
Meine Ansicht zu „Seine Wohnung nach symbolischen Gesichtspunkten einrichten“:
Ich glaube an den Prim Effekt. Das heisst , man wird von sehr vielen Dingen beeinflusst. Daraus schliesst sich, dass Bilder oder Gegenstände, welche einen an etwas Primen was man nicht erreichen will
, zu beseitigen sind. Bsp trauriges Bild mit Dunkeln Farben etc.
Zum Ausmisten benötigt…
- Müllsack / Kiste
- Reparaturkiste
- Wiederverwertungskiste
- Übergangskiste
„Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie etwas kaufen. Entscheiden sie vorher, wo Sie es aufbewahren und wofür Sie es gebrauchen wollen. „
Den Körper aufräumen…
Fasten
Geistigen gerümpel ausmisten…
- Damit aufhören sich Sorgen zu machen
- Unerledigtes erledigen